fünfstündige Wochenendruppe einmal im Monat
Die Silberfüchse erweitern Ihr Wissen über die Natur und ihre Fertigkeiten – Tiere werden beobachtet, Feuer ohne Streichhölzer entzündet, alte Werktechniken wie Frischholzschnitzen, Glutschalenbau, Weidenflechten ausprobieren…
Es bleibt immer auch genug Raum für eigene Vorstellungen z.B. zum Buden bauen, in den Bäumen picknicken oder einfach mal in der Hängematte den Vögeln und Geräuschen der Natur zu lauschen …
Im Winter können sich die Kinder am knisternden Feuer mit heißem Apfelpunsch und selbstgemachten Popcorn wieder aufwärmen und aufregende Geschichten erzählen.
Ganzjährig fortlaufender Kurs einmal im Monat samstags außerhalb der Schulferien, fast immer von: 10 h bis 15 h ,Stunde 7 €, es gibt 2 ermäßigte Sozialplätze in jeder Gruppe
Natalie Bomhof Natur& Wildnispädagogin, Sozialabrieterin, FH Lehrauftrag Naturpädagogik
Thomas Weigel Natur- & Umweltpädagoge, Musiker, Hobbyornithologe, Sozialarbeiter i.A.
Gina Hotz, Studium Soziale Arbeit
Daten 2023 immer von 10 h bis 15 h !
26.3.23
23.4.23
7.5.23
11.6.23
27.8.23
10.9.23
22.10.23
5.11.23
10.12.23
Haben Sie Interesse? Dann lassen Sie Ihr Kind auf die Warteliste 2023 / 24 setzen oder rufen Sie uns an! +49 (0)521 9886284