Primelgrün e.V.

draußen sein und tun

Mitarbeiter | Seitenheader

Mitarbeitende

bei Primelgrün angestellte Mitarbeitende:

Anke Krieger

Anke Krieger, Jahrgang 1966
Ergotherapeutin, Naturerlebnis- und Motopädagogin, initiatische Prozessbegleitung (Eschwege Institut) SEI®Fortbildung Entwicklungstrauma DamiCharf, Basisausbildung GFK  (Carolin Länger), Soma-Resonance Practitioner © i.A. (John Nölte)

* Geschäftsführung und pädagogische Leitung
Gartenführungen, Kräutertage, Frauenangebote, Council, Weiterbildung, Naturcoaching, Entspannungsangebote, Büro und “die Stimme am Telefon”

Leitung: Matschpirat*innen, Fährtensucher*innen, Krabbelkäfer, Glühwürmchen
Ferienspiele, Kita- und Schulklassen

Natalie Bomhof, Jahrgang 1993
Natur- und Wildnispädagogin, Sozialarbeiterin, Lehrbeauftragte der HSBI im Bereich Naturpädagogik.

Stellvertretende Leitung und pädagogische Leitung Primelgrün e.V., Büro
Weiterbildung, Praktikant*innenbetreuung

Leitung: Matschpirat*innen, Moosmutzel, Grashüpfer*innen, Silberfüchse
*Kindergeburtstage, Ferienspiele, Kita und Schulklassen

Jule Krieger

Jule Krieger, Jahrgang 1989
Naturpädagogin

*Gartenhilfe und Versorgung der Schafe, Springerin für die Kinderkurse

 

Übungsleiter*innen:

Sevgi Julia Umuc

Sevgi Julia Umuc,  Jahrgang 1981
Dipl. Pädagogin, Natur- und Wildnispädagogin,
Ritualgestützte Naturprozessbegleiterin (Naturcoach), Schamanische Behandlerin

* Leitung: Fuchsclan, Rotfuchsbande, Jahreskreisfeste

Jil Vieth, Jahrgang

Studium der Soziale Arbeit

Coleitung: Grashüpfer*innen

Ferienspiele, Geburtstage

 

 

 

 

Pauline Elges, Jahrgang 1999Pauline Elges
Sozialarbeiterin und im Masterstudium Kulturbereich,
freischaffende Künstlerin und im theaterpädagogischen Bereich

*Ferienspiele Schwerpunkt Zirkus / Kreativität / Feuerkunst / Theater

Gabriel Prieb, Jahrgang

Studiert Pädagogik der Kindheit

Coleitung: Fährtensucher*innen

 

 

 

 

 

 

Greta Reinemann

Greta Reinemann, Jahrgang 2001
Studium der Umweltwissenschaft, Pfadfinderin

* Springerin, Kindergeburtstage, Ferienspiele, Kita und Schulklassen

Lucy Hoppe

Lucy Hoppe, Jahrgang 2002
Studierende der Sozialen Arbeit, Vermittlung nachhaltiger Entwicklung

Coleitung: Weidenwusler*innen, Silberfüchse*
*Springerin, Kindergeburtstage, Ferienspiele, Kita und Schulklassen

Daniela Schlindwein,

Dipl. -Erziehungswissenschaftlerin und angehende Naturpädagogin

Coleitung: Silberfüchse

 

 

 

 

 

Annemarie Kuhn

Annemarie Kuhn, Jahrgang 1989
Tätig in der Kinderbetreuung im Bereich OGS, Gestaltungstechnische Assistentin
Fortbildung: Einführung in die Wildnispädagogik u. das Coyote Mentoring

Coleitung: Fuchsclan und Rotfuchsbande

 

Mirjam Lemke

Mirjam Lemke, Jahrgang 1986
Sport- und Gesundheitswissenschaftlerin, Natur- und Wildnispädagogin

Coleitung: Rotfuchsbande

 

Janika Nerlich

Janika Nerlich, Jahrgang 2003
Studium der Sozialen Arbeit

Coleitung: Moosmutzel, Fuchsclan, Grashüpfer*innen

Ferienspiele, Geburtstage

Ursula Wältring

Gastreferentinnen:

Ursula Wältring, Jahrgang 1975

Pädagogin, Studium der Biologie, Hochseilgartentrainerin, Naturerlebnispädagogin, Erlebnispädagogin, initiatische Prozessbegleiterin, Visionssucheleiterin

*Frauennaturtage, Frauenjahresgruppen, Council

CarolinLängerBrand

Dr. Carolin Länger  Jahrgang 1966

Promov. Ethnologin, Ausbildung Performance, zertifiz. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Basis- und Aufbautraining im Aruna- Tantra Institut, Aufstellerin nach J. Salomé, systemischer Coach,  Initiatische Prozeßbegleitung Eschwege Institut

*Oasentage für Frauen “Kraft der Wutnatur”

Ulrike Quartier,  Jahrgang 1966
UlrikeQuartier
Vielfältig ausgebildet in Natur- &          
Wildnispädagogik &
Permakultur
Intern. Zertifiziert im
Fährtenlesen und Trailing
(CyberTracker Trailing Specialist)
Seit 2007 an der Laborschule
& Oberstufen-Kolleg Bielefeld
koordinierende Naturpädagogin
in Praxis, Forschung und Schulentwicklung.
*Weiterbildung “Renaturierung der Kindheit”