Der Zauberwaldgarten mit Matschkuhle, Piratenschiff, Baumhaus und Kletterbäumen u.v.m. wird unter qualifizierter natur- und motopädagogischer Leitung mit allen Sinnen erforscht und erkundet.
Unsere vier Haarschafe Luna, Capuccio, Sternchen und Fleckie sind immer mit von der Partie und freuen sich gefüttert, gehütet, gepflegt oder betrachtet zu werden.
Der erste Umgang mit Säge, Messer, Hammer etc. steht neben der Sensibilisierung für Naturprozesse, dem sozialen Umgang miteinander und der motorischen Förderung auf dem Programm.
Wir machen Ausflüge an die nahe Jölle und die Umgebung.
Bei sehr schlechten Wetter besteht die Möglichkeit auch im Trockenen zu Basteln, zu Picknicken oder Geschichten zu lauschen – meist wird es bei Regen aber erst richtig spannend also: ab in die Buddelhose und auf die Lehmrutsche!!!
Im Winter erfahren die Kinder spielerisch den Umgang mit der Dunkelheit, wir wärmen wir uns am Feuer mit heißem Apfenpunsch und selbstgemachten Popcorn oder Apfelmus.
Die Zeit in der Natur bietet Ihrem Kind Freiraum zum Entdecken und Forschen.
Ganzjährig fortlaufender Kurs, immer dienstags außerhalb der Schulferien, 15 h bis 17.30 h, Zeitstunde 7 Euro – zwei ermäßigte Sozialplätze sind vorhanden.
Kursleitung:
Natalie Bomhof, Pädagogin, Natur- und Wildpädagogin, Lehrauftrag FH Naturpädagogik
Anke Krieger Ergotherapeutin, Naturerlebnispädagogin
Thomas Weigel Natur- und Umweltpädagoge, Hobbyornithologe, Musiker, Sozialarbeiter bei uns im Anerkennungsjahr
Primelgrün – Matschpiraten Infos und Vertrag als PDF zum Download