Die Fährtensucher vertiefen ihr Wissen über die Natur und ihre Fertigkeiten – Tiere werden beobachtet, Feuer ohne Streichhölzer entzündet, alte Werktechniken wie Frischholzschnitzen, Glutschalenbau, Weidenflechten ausprobiert…
Ein Messer- und Feuerführerschein ist Teil des Programms. Es bleibt immer auch genug Raum für eigene Vorstellungen z.B. zum Buden bauen, in den Bäumen picknicken oder einfach mal in der Hängematte den Vögeln und Geräuschen der Natur zu lauschen …
Im Winter wird der natürliche Umgang mit der Dunkelheit erlebt und wir spielen spannende Spiele mit Taschenlampe (oder ohne) im dunklen Zauberwald. Am knisternden Feuer können die Kinder sich mit heißem Apfelpunsch und selbstgemachten Popcorn wieder aufwärmen und aufregende Geschichten erzählen.
Ganzjährig fortlaufender Kurs immer mittwochs außerhalb der Schulferien 15.30 h bis 18 h,
Zeitstunde 7 € es gibt zwei ermäßigte Sozialplätze in jeder Gruppe
Kursleitung: Anke Krieger Naturerlebnispädagogin, Ergotherapeutin
Roman Mahr Natur- und Wildnispädagoge
Gina Hotz Studiert soziale Arbeit
Es gibt wieder wenige freie Plätze ab März 2023 Mädchen werden bevorzugt angenommen, da die Gruppe sonst nicht heterogen ist. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns einen Mail! +49 (0)521 9886284 info@primelgruen.de
Primelgrün – Fährtensucher Infos und Vertrag als PDF zum Download