Primelgrün e.V.

draußen sein und tun

Raupe,Seitenheader

Hortus Primelgrün

“Transformation cannot be ‘made’,
it can only be ‘gardened’.”
Nipun Mehta

Unser Zauberwaldgarten wächst und gedeiht! Seit März 2016 ackern wir stetig an der Steigerung der biologischen Vielfalt mit Kindern, Eltern und anderen Interessierten. Nach dem Konzept des Drei Zonen Gartens v. M.Gastl schaffen wir Lebensräume für Tiere und Pflanzen und Entwicklungsräume für Kinder und Erwachsene. Wir sind Mitglied im Hortus Netzwerk und im Naturgarten e.V. – nützliche Tipps und Anregungen erhalten wir außerdem aus den Büchern von Reinhard Witt – Inspiriert durch diese Vordenker*- und -macher*innen haben wir viele tausende heimsche Pflanzen gepflanzt und gesäät – in 2019 erkennt man zunehmend die Naturräume, die durch hohe Hecken und Weidenbauten entstanden sind – die Biodiversität steigt von Jahr zu Jahr – immer wieder entdecken wir neue Schmetterlingsarten und Käfer die wir nie zuvor gesehen haben, Kröten sind am Teich und an den temporären Wasserstellen eingezogen – der Blumenschotterrasen gedeiht in diesem Jahr zusehends (nachdem er im letzten Jahr durch die extreme Trockenheit nicht anging): Natternkopf und Karthäusernelke, Mohn, wilde Karde, Glocken- und Wiesenflockenblume, Königskerzen und Sedumgewächse erobern die Magerflächen. Ein stetiger Duftteppich liegt über dem Platz: Weißdorn und Traubenkirsche wurde von Liguster und wilden Rosen abgelöst…der Zauberwaldgarten – ein Ort voller Geschenke für alle Sinne.
In 2019 sind wir von den Vereinten Nationen als offizielles Projekt der UN Dekade biologische Vielfalt ausgezeichnet worden! Das freut uns sehr! UN-Dekade,Logo
Für weitere Blühwiesen und heimische Vogelschutzhecken die wir in diesem Herbst anlegen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende!