Die Moosmutzel erweitern Ihr Wissen über die Natur und ihre Fertigkeiten – Tiere werden beobachtet, Feuer ohne Streichhölzer entzündet, alte Werktechniken wie Frischholzschnitzen, Glutschalenbau, Weidenflechten ausprobiert…
Ein Messer- und Feuerführerschein ist Teil des Programms. Es bleibt immer auch genug Raum für eigene Vorstellungen z.B. zum Buden bauen, in den Bäumen picknicken oder einfach mal in der Hängematte den Vögeln und Geräuschen der Natur zu lauschen …
Im Winter wird der natürliche Umgang mit der Dunkelheit erlebt und wir spielen spannende Spiele mit Taschenlampe (oder ohne) im dunklen Zauberwald. Am knisternden Feuer können die Kinder sich mit heißem Apfelpunsch und selbstgemachten Popcorn wieder aufwärmen und aufregende Geschichten erzählen.
Ganzjährig fortlaufender Kurs immer donnerstags außerhalb der Schulferien 15.30 – 18 h Stunde 7 € es gibt zwei ermäßigte Sozialplätze in jeder Gruppe
Kursleitung: Roman Mahr Natur- und Wildnispädagoge, Natalie Bomhof, Sozialpädagogin, Natur- und Wildnispädagogin, Pauline Elges studiert Pädagogik, Feuerkünstlerin Zirkuspädagogik
Es gibt in 2023 wieder wenige freie Plätze – rufen Sie uns an und machen Sie einen Schnuppertermin aus! +49 (0)521 9886284